Eine moderne Autobahnbrücke, die sich durch eine grüne Schweizer Tallandschaft schlängelt.

Autobahn & Vignette in der Schweiz: Ihr Guide für 2024

Sorgenfrei auf Schweizer Strassen unterwegs. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Autobahnvignette, Gebühren und Regelungen.

Mehr erfahren

Die Schweizer Autobahnvignette: Was Sie wissen müssen

Nahaufnahme der Schweizer Autobahnvignette auf einer Windschutzscheibe.

Was ist die Vignette?

Die Vignette ist eine Gebührenmarke, die für die Benutzung der meisten Schweizer Autobahnen und Autostrassen obligatorisch ist. Sie gilt für alle Fahrzeuge bis 3.5 Tonnen Gesamtgewicht.

Stilisiertes Kalendersymbol, das die Gültigkeitsdauer der Vignette symbolisiert.

Kosten & Gültigkeit

Die Jahresvignette kostet CHF 40. Sie ist jeweils vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig (insgesamt 14 Monate). Es gibt keine Vignetten für kürzere Zeiträume.

Schild an einer Schweizer Grenzübergangsstelle, das auf den Verkauf der Vignette hinweist.

Wo kaufen?

Die Vignette ist an Grenzübergängen, bei Poststellen, Tankstellen und online über das offizielle 'Via Portal' des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) als E-Vignette erhältlich.

Mautpflichtiges Strassennetz & Wichtige Tunnel

Eine schematische Karte des Schweizer Autobahnnetzes, die die vignettenpflichtigen Strassen hervorhebt.

Die Vignette ist auf allen Nationalstrassen 1. und 2. Klasse (Autobahnen und Autostrassen) obligatorisch. Diese sind durch eine grüne Beschilderung gekennzeichnet.

Wichtige Durchgangsrouten:

  • A1: St. Margrethen – Genf (Ost-West-Achse)
  • A2: Basel – Chiasso (Nord-Süd-Achse via Gotthard-Strassentunnel)
  • A3: Basel – Sargans (via Zürich)
  • A9: Vallorbe – Brig (durch das Wallis)
  • A13: St. Margrethen – Bellinzona (via San-Bernardino-Tunnel)
  • Gotthard-Strassentunnel: Benutzung in der Vignette inbegriffen.
  • San-Bernardino-Tunnel: Benutzung in der Vignette inbegriffen.
  • Sondertarife: Für den Grosser-Sankt-Bernhard-Tunnel und den Munt-la-Schera-Tunnel fallen separate Gebühren an.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie weitere Fragen?

Für persönliche Anfragen oder weitere Reisetipps für die Schweiz erreichen Sie uns gerne. Folgen Sie uns auch auf unseren sozialen Kanälen für tägliche Inspiration.

Telefon: +41 44 0116945